Ihre Ideen und Feedback für sipgate
184 gefundene Ergebnisse
-
Routing auf Grundlage der eingehenden Rufnummer
Wir haben hier Fälle, in denen wir gerne Anrufe aus einem Ort an die Zentrale (hier eine Gruppe )direkt an die entsprechende Filiale umleiten möchten.
Weitere Anrufe aus z.B. München, sollen direkt zu einer anderen Abteilung gehen.
Aktuell behelfen wir uns mit einer Rufweiterleitung in einer Fritzbox, das ist sehr unschön....2 Stimmen -
Voice Recording mit Telefonnummern im Dateinamen
Könnten Sie vor einstellen, dass beim Herunterladen der Datei bei Sipgate gleich die externe Telefonnummer (ggf. auch die Sipgate-Nummer des Users) in den Dateinamen übernommen wird, anstelle nur "Call" als Dateinamen anzugeben. Ansonsten gibt es in einer Liste von heruntergeladenen Audio-Dateien keine Identifizierungsmöglichkeit herauszufinden, um welche betreffende Telefonnummer bzw. welchen Kunden es sich in den jeweiligen Audio-Dateien handelt.
3 StimmenHallo zusammen,
vielen Dank für Ihre Anfrage zur Verbesserung der Benennung von Call-Recording-Dateien. Eines unserer Produktteams wird sich die technischen Möglichkeiten und den Aufwand genauer anschauen und priorisieren, wir melden uns mit einem Update.
Viele Grüße aus Düsseldorf,
Antina Horster von sipgate
-
Abwesenheiten einer Gruppe: auch Zeitspannen an Feiertagen und individuellen Daten
Aktuell können nur komplette Tage in den Abwesenheitsprofilen für Feiertage und an individuellen Daten eingetragen werden. Es wäre toll wenn man die Weiterleitungen auch nur für ein paar Stunden eintragen könnte, zum Beispiel, um den halben Werktag am 24.12. umzusetzen.
2 Stimmen -
Benutzerdefinierte Kontaktdatenpflege
In der Kontakten wäre es vorteilhaft, wenn neben den bisher einzutragenden Bezeichnungen wie geschäftlich, Pager, sonstiges, etc. auch benutzerdefinierte Tel.-Nr.-Kontaktauswahlfelder erstellt werden könnten.
2 Stimmen -
Mehrere Standorte für einen Trunk (für Notrufe etc.)
Aktuell kann ein Trunk nur einen Standort. Aber: eine Firma mit mehreren Standorten und VPN zwischen diesen wird eher einen einzigen Trunk verwenden und alle Standorte darüber anbinden.
Somit brauche ich eine Möglichkeit, dem abgehenden Anruf (s)einen Standort zuzuweisen. Mögliche Lösungen:
- spaßige SIP-Header (so macht Telefonica das)
- ein API mit dem ich A-Rufnummern oder -gruppen "ihren" Standort zuteilen kann
- ein API mit dem ich temporär den Standort des Trunks ändern kann
Mir ist egal, wie's implementiert wird, wobei die erste Variante am einfachsten mit SIP-Routern wie Kamailio abbildbar ist.
NB: nicht zielführned wäre eine Zuordnung pro Ortsnetz oder gebuchtem Rufnummernblock.…
2 Stimmen -
Bugfix für Gruppen
Die Informationen, wer in einer Gruppe ist werden im Cache gespeichert. Wenn man sich dann in eine Gruppe hinzufügen möchte, muss man erst neu laden, damit man tatsächlich den Status hat wer sich in der Gruppe befindet. Tut man das nicht, fügt es automatisch jeden hinzu, der sich schon rausgenommen hat aus der Gruppe, aber in der eignen Cachedatei noch in der Gruppe mit dabei ist
1 Stimme -
Zeitbasierte Begrüßungen
Begrüßung - Zeitprofil vs. „Restliche Zeit“
Wir möchten unterschiedliche
Begrüßungen für „Zeitprofil“ und „Restliche Zeit“.
Denn die Begrüßung beim „Zeitprofil“ soll eine andere sein als bei der „Restlichen Zeit“.
Derzeit ist es so, dass nur eine einheitliche Begrüßung möglich ist.3 StimmenAdminTomo (Product Owner, sipgate) beantwortet
Vielen Dank für dieses Feature Request. Wir werden prüfen ob und mit wieviel Aufwand wir das Thema "Zeitbasiertes Routing" für Gruppen implementieren können. Bis dahin freuen wir uns über Votes hier im Forum.
Viele Grüße,
Torsten
-
Flatrate für Rufumleitung / Weiterleitung
Rufumleitung inklusive . Rufumleitung sollen von der flaterate abgedeckt sein und nicht extra kosten. Die großen Anbieter wie Telekom und Vodafone ist e bereits inklusive
39 Stimmen -
Rufnummernformat für die Blockliste verbessern
Habe von Sipgate Nummern in die Blockliste übertragen lassen. Will ich diese bearbeiten erhalte ich "Bitte geben Sie eine gültige Rufnummer an."
Die Nummern wurden in diesem Format von Sipgate selbst so eingetragen. Könnte verbessert werden.1 Stimme -
Anrufprotokoll à la Faxprotokoll als pdf
Ich habe einen Feature-Request, dass man aus der Ereignisliste für einen Anruf ein Anrufprotokoll (vergleichbar mit dem bekannten Faxprotokoll bei den per sipgate versandten Faxen) als pdf herunterladen kann, mitsamt der beteiligten Rufnummern, Datum/Uhrzeit, der Dauer des Gesprächs und der eigenene Notiz zu dem Anruf. Der bestehende CSV-Export bietet leider nur eine Gesamliste, während so ein pdf für jeden einzelnen Anruf diese einzeln dokumentieren würde und man das dann bequem aus dem Download-Ordner des Browsers in sein CMS/DMS reinziehen könnte.
2 Stimmen -
Ereignisliste: Kontaktnamen werden zu früh gekürzt
Ein "Dr. Hans Peter Schmitz" wird erst bei einer Website breite von 1559 Pixeln voll lesbar. Vorher wird er mit einem "..." eingekürzt. Obwohl der Space rechts neben "verpasst" oder "nicht erreicht" leer ist.
1 Stimme -
IVR Menü: Per Taste IVR erneut abspielen
Zwar kann per Funktion eine weitere IVR per Taste angesteuert werden, aber es fehlt die Möglichkeit die selbe IVR per Taste nochmal abzuspielen (z. B. zur Wiederholung).
1 Stimme -
Gruppenanrufe: Keine verpassten Anrufe wenn angenommen
Wird ein Anruf von einem Gruppenmitglied angenommen sollte bei den übrigen Gruppenmitgliedern kein verpasster Anruf (am Endgerät) angezeigt werden.
--> "Call completed elswhere".Gerade am Mobiltelefon sorgt dies aktuell für überflüssige/peinliche Rückrufe.
26 StimmenHallo Julian,
vielen Dank für Ihre Idee! Bevor wir uns an die Arbeit machen, prüfen wir zunächst durch das offene Voting, ob diese Funktion auch anderen Kund:innen hilft.
Viele Grüße aus Düsseldorf
Kevin
-
Anruf halten mit Wartemusik
Wenn wir im Gespräch mit einem Kunden intern etwas absprechen möchten, kann man aktuell das Mikrofon stumm schalten. Der Kunde hört dann allerdings gar nichts mehr. Sehr viel angenehmer für den Kunden wäre es, wenn man eine Wartemusik abspielen könnte, so wie man das ja üblicherweise von der Funktion Halten kennt.
9 Stimmen -
Anonyme Anrufe anders weiterleiten
Wir haben das Problem, dass wir Dienstleistungen anbieten, die vielfach von älteren Menschen genutzt werden. Diese haben zu einem großen Teil noch unterdrückte Rufnummern. Diese Anrufer gehen uns bei Weiterleitung auf die Voicemail verloren. Daher möchte wir nur diese unterdrückten Nummern direkt zu uns durchstellen lassen.
73 Stimmenbach beantwortet
Hallo Thomas,
vielen Dank für Ihre Idee! Bevor wir uns an die Arbeit machen, prüfen wir zunächst durch das offene Voting, ob diese Funktion auch anderen Kund:innen hilft.
Viele Grüße aus Düsseldorf
Phillip -
Kontakt-Suche um Gruppenanzeige ergänzen
Wenn man in der Webapp oder im Softphone nach einer Person sucht und diese auch in einer Gruppe ist werden mehrere Rufnummern für diese Person angezeigt. Leider ist in dieser Anzeige nicht ersichtlich, ob es die direkte Durchwahl einer Person ist oder die Nummer einer Gruppe zu der mehrere Menschen gehören. Hier wäre es angebracht in irgendeiner Art und Weise eine visuelle Kennzeichnung zu ergänzen, z.B. Name (Gruppe).
2 StimmenHallo Philipp,
danke für Ihre Idee. Wir können Ihren Bedarf gut nachvollziehen und prüfen intern, welche Lösungsmöglichkeiten es gibt.
Viele Grüße aus Düsseldorf
Kevin
-
Anruf soll nach Weiterleitung weiter klingeln und angenommen werden können
Wir haben derzeit das Problem, dass wenn ein Mitarbeiter nicht ans Telefon geht, wir nach 10 oder 15 Sekunden eine Weiterleitung auf "alle" eingerichtet haben, damit jemand anderes zumindest drangehen und ggf. helfen kann. Leider ist es hier derzeit so, dass dann der eigentlich angerufene Mitarbeiter nicht weiter klingelt. Was ungünstig ist, weil er vielleicht nur zu langsam war, gerade noch zum Telefon rannte und nun der Anruf weg ist. Natürlich könnte der MA das über die *9 DW heranholen, aber ich fände es ungleich praktischer, wenn es eine Möglichkeit gäbe, entweder an dieser Stelle bei der "alle"-Option AUCH den…
7 Stimmen -
Softphone - Dunkles Design / Dark Mode
Anzeige auf dunkels Design umschalten können. Ggf. auch Benutzerdefineirt.
13 Stimmen -
Bedingte Weiterleitung: Unterscheidung zwischen internen und externen Anrufen
Wir benötigen eine Möglichkeit, um bei einer Weiterleitung zwischen internen und externen unterscheiden zu können.
Warum?
Wenn Kunden, Lieferanten etc. uns versuchen anzurufen und niemanden erreichen, wird der Anruf nach einer gewissen Zeit an einen externen Telefondienst weitergeleitet, der den Anruf in unseren Namen entgegennimmt.Kommt es allerdings nun vor, dass sich Mitarbeiter im Team gegenseitig anrufen möchten und nicht durchkommen, sollte einfach die Mailbox angehen und nicht an den externen Telefondienst weitergeleitet werden.
5 StimmenHallo Nico,
wir freuen uns über diese Idee und sind gespannt auf Kommentare und Ergänzungen aus der Community.
Wenn es positive Resonanz auf diesen Feature-Wunsch gibt, prüfen wir die technische Machbarkeit im Detail und geben an dieser Stelle Feedback zur Umsetzung.
Viele Grüße aus Düsseldorf
Kevin
-
Blocklist für trunking-Tarife
Aktuell zieht die Blockliste nur für Anrufe, die über die virtuelle Telefonanlage von sipgate (team) geroutet sind.
Es wäre wünschenswert, dass Anrufe von gesperrten Rufnummern und -blöcken auch nicht an eigene Trunks durchgestellt werden.
Wenn bspw. Mobilgeräte mit SIM / eSIM und Datenvolumen über sipgate geroutet werden, Festnetz-Telefone und Gruppen aber über einen Trunk, müssen die Sperrlisten aktuell doppelt gepflegt werden.
Auch unterstützt nicht jede Telefonanlage (ob VoIP oder noch analog / ISDN) die Funktion einer Sperrliste.1 StimmeVielen Dank für diesen Vorschlag.
Die Blocklist für sipgate trunking ist definitiv ein sinnvolles Feature. Gibt es weitere Nutzer, die sich dieses Feature wünschen?
Über Feedback dazu hier im Forum würden wir uns freuen.
Viele Grüße
Torsten
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?