Ihre Ideen und Feedback für sipgate
184 gefundene Ergebnisse
-
Bugfix für Gruppen
Die Informationen, wer in einer Gruppe ist werden im Cache gespeichert. Wenn man sich dann in eine Gruppe hinzufügen möchte, muss man erst neu laden, damit man tatsächlich den Status hat wer sich in der Gruppe befindet. Tut man das nicht, fügt es automatisch jeden hinzu, der sich schon rausgenommen hat aus der Gruppe, aber in der eignen Cachedatei noch in der Gruppe mit dabei ist
1 Stimme -
Rufnummernformat für die Blockliste verbessern
Habe von Sipgate Nummern in die Blockliste übertragen lassen. Will ich diese bearbeiten erhalte ich "Bitte geben Sie eine gültige Rufnummer an."
Die Nummern wurden in diesem Format von Sipgate selbst so eingetragen. Könnte verbessert werden.1 Stimme -
Ereignisliste: Kontaktnamen werden zu früh gekürzt
Ein "Dr. Hans Peter Schmitz" wird erst bei einer Website breite von 1559 Pixeln voll lesbar. Vorher wird er mit einem "..." eingekürzt. Obwohl der Space rechts neben "verpasst" oder "nicht erreicht" leer ist.
1 Stimme -
IVR Menü: Per Taste IVR erneut abspielen
Zwar kann per Funktion eine weitere IVR per Taste angesteuert werden, aber es fehlt die Möglichkeit die selbe IVR per Taste nochmal abzuspielen (z. B. zur Wiederholung).
1 Stimme -
Blocklist für trunking-Tarife
Aktuell zieht die Blockliste nur für Anrufe, die über die virtuelle Telefonanlage von sipgate (team) geroutet sind.
Es wäre wünschenswert, dass Anrufe von gesperrten Rufnummern und -blöcken auch nicht an eigene Trunks durchgestellt werden.
Wenn bspw. Mobilgeräte mit SIM / eSIM und Datenvolumen über sipgate geroutet werden, Festnetz-Telefone und Gruppen aber über einen Trunk, müssen die Sperrlisten aktuell doppelt gepflegt werden.
Auch unterstützt nicht jede Telefonanlage (ob VoIP oder noch analog / ISDN) die Funktion einer Sperrliste.1 StimmeVielen Dank für diesen Vorschlag.
Die Blocklist für sipgate trunking ist definitiv ein sinnvolles Feature. Gibt es weitere Nutzer, die sich dieses Feature wünschen?
Über Feedback dazu hier im Forum würden wir uns freuen.
Viele Grüße
Torsten
-
IVR-Menü: interne Durchwahl als Ziel
mir fehlt die Möglichkeit, dem IVR eine interne Durchwahl zu geben.
In unserem Fall möchte ich dem MA ermöglichen den Kunden in die Richtige sparte über andere Untermarken unserer Dachmarke zu schieben, also weitere IVRs, wo der Kunde dann entsprechend Auswahlmöglichkeiten hat. Da ist eine Durchwahl natürlich einfacher zuzuordnen als an die jeweiligen Rufnummern weiterzuleiten.
1 Stimme -
IVR-Menü: Ziel per Sprache auswählen
Der Anrufer sollte die Auswahl auch per Sprache treffen können.
Dies wäre zeitgemäß. Tastaturauswahl des Zieles können viele Anrufer nicht.1 Stimme -
Vollständige Implementierung der SIP-REFER-Methode
Leider wird die SIP-REFER-Methode noch immer nicht vollständig von sipgate Team unterstützt. So kommt es bei der Vermittlung von Gesprächen mittels SIP-REFER zu dem Umstand, dass die vermittelnde Nebenstelle so lange besetzt bleibt, bis das schon längst vermittelte Gespräch beendet wurde!
Gerade bei einer Telefonzentrale, bei welcher ankommende Gespräche an den richtigen Sachbearbeiter weitergeleitet werden, stört dieses Verhalten massiv. Der Umweg über die Tastencodes ist nicht zielführend, weil der Endanwender gerne die Funktionen seines Systemtelefons (Yealink SIP-T43U) mit Halten, Weiterleiten etc. nutzen möchte und gerne auch flexibel ankommende Gespräche nach Extern weiterverbinden möchte, ohne hierfür Tastencodes auswendig lernen zu müssen.1 Stimme -
IP-Adressen für SIP-Forwarding
Wir nutzen ein CRM System mit integrierter Call-Funktion (Close CRM).
Nun wollen wir, dass wir innerhalb dieses CRMs auch Rückrufe entgegennehmen können, anstatt dass diese auf dem Sipgate Softphone klingeln (und deshalb nicht im CRM eingetragen werden).Close bräuchte dafür von Sipgate: "A list of IP addresses used to forward the calls. We will need them for an IP whitelist to be able to accept incoming calls."
laut Support ist das bisher nicht möglich, es wäre uns aber ein großes Anliegen. Ohne diese Funktion müssen wir uns nach einem anderen Anbieter umschauen.
1 Stimme -
Softphone: per Knopfdruck auf Voicemail routen (spontane Abwesenheit)
Es wäre super praktisch, wenn wir direkt in der App das Routing auf Voicemail aktivieren/deaktiveren könnten, z.B. die direkte Weiterleitung auf die Mailbox ohne Wartezeit per Checkbox. Befindet man sich in den allgegenwärtigen Teams-, Zoom- etc. Calls, kann man so spontan auf Abwesenheit gehen. Und dann in einer weiteren Ausbaustufe gerne auch das Routing zu anderen (externen wie internen) Zielrufnummern in die App integrieren.
1 Stimme -
Fax: PDF-Upload per Drag & Drop
Beim FAX-Upload muss man zahlreiche Buttons klicken und dann die Datei (PDF) die man versenden will umständlich auswählen. Einfacher wäre ein "Drop or click to upload files" wie es auch hier in diesem Formular für Verbesserungsvorschläge implementiert ist. Das ist auch state-of-the art und sollte kein gro´ßes Ticket sein. Aber es erleichtert den Faxversand enorm.
1 StimmeHallo Daniel,
vielen Dank für Ihre Idee! Bevor wir uns an die Arbeit machen, prüfen wir zunächst durch das offene Voting, ob diese Funktion auch anderen Kund:innen hilft.
Viele Grüße aus Düsseldorf
Kevin
-
Ereignisliste: Faxe weiterleiten
In der Ereignisliste die Funktion integrieren, ein vorheriges Fax (unabhängig davon, ob empfangen oder versendet), direkt an eine andere Rufnummer zu senden.
1 Stimme -
IVR-Menü: Weiterleitung direkt auf Mailbox (eines Users oder eine allgemeine Mailbox)
direkte Weiterleitung auf eine (bestehende) Mailbox. Aktuell kann nur auf einen Benutzer/Gruppe weitergeleitet werden. Es wäre praktisch, wenn man den Anrufer bei Auswahl einer Menüoption direkt auf die Mailbox weiterleiten könnte.
1 Stimme -
IVR-Menü: Ansagen vor Weiterleitung
Ansagen vor Weiterleitung bzw. Verbindung zu "Mitarbeiter/Benutzer" wie
"Ich verbinde, einen Moment..."1 Stimme -
IVR-Menü: Verwaltung der Ansagen
Ansagen sind immer nur für das jeweilige IVR Menü verfügbar. Über MP3 lassen sich zwar gleiche Ansagen für unterschiedliche Menüpunkte hochladen. Wenn es Menüpunkte gibt, die die gleiche Ansage verwenden, wäre es schön, wenn diese alle auf "eine" Ansage zurückgreifen könnten, so dass man das MP3 nur einmal tauschen muss.
1 Stimme -
IVR-Menü: Baumansicht
aktuell existiert keine Baumansicht für ein eingerichtetes IVR-Menü. Die Baumansicht würde Übersicht über die Struktur wesentlich verbessern. UND, falls wir ein weiteres IVR-Menü einrichten wollen, wird es irgendwann unübersichtlich, wo welches Menü verwendet wird. Man muss das ganze dann entsprechend über eine sinnvolle Namensgebung selbst regeln.
1 Stimme -
Weiterleitungsziele (Ttelefonnummern) im Routingdialog speichern
so wie man bei der voicemail verschiedene ansagen auswählen kann, wäre es praktisch verschiedene weiterleitungsziele speichern zu können und auswählen zu können. damit muss man nicht jedes mal eine kopie des zeitbasierten routings erstellen, wenn man anrufe nur mal an ein anderes handy weiterleiten möchte
1 Stimme -
Sipgate Trunking: Verbrauch der Minutenpakete der Vergangenen Monate anzeigen
Aktuell wird nur der Aktuelle Monat angezeigt.
1 Stimme -
Webphone in "installierbare" PWA konvertieren
Derzeit kann man https://app.sipgate.com/.../phone/phone nicht im Browser installieren, d.h. es scheint sich nicht um eine PWA zu handeln. Laut https://www.sipgate.de/blog/sipgate-softphone-interview ist aber der "Meine Telefonie Bereich" eine PWA, insofern könnte das Webphone ggf. auch zu einer werden sodass das Webphone dann als "App" z.B. auf Chromebooks installiert werden könnte.
1 Stimme -
Softphone - Integration der Faxfunktion
einfach vom Softphone aus Faxe verschicken an gewählte oder hinterlegte Faxnummern
1 Stimme
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?