Ihre Ideen und Feedback für sipgate
184 gefundene Ergebnisse
-
Abwesenheiten einer Gruppe: auch Zeitspannen an Feiertagen und individuellen Daten
Aktuell können nur komplette Tage in den Abwesenheitsprofilen für Feiertage und an individuellen Daten eingetragen werden. Es wäre toll wenn man die Weiterleitungen auch nur für ein paar Stunden eintragen könnte, zum Beispiel, um den halben Werktag am 24.12. umzusetzen.
2 Stimmen -
Admin-Rechte für einzelne Gruppen
Moin,
ich fände es recht hilfreich, wenn ich einelnen Usern Administrations-Rechte für einzelne Gruppen geben kann, ohne dass die User dann gleich Rechte für alles im ganzen Account haben. So könnte man bspw. einer Team-Assistenz o. ä. ermöglichen, die Weiterleitungseinstellungen für eine Gruppe "Zentrale" für den Urlaub etc. anzupassen, auch wenn diese sonst keine Einstellungen ändern können soll.
Damit wird auch Fehlkonfiguration verhindert etc., da einfach nicht so viel schiefgehen kann.Viele Grüße von einem Sipgate-Partner
5 Stimmen -
Ereignisliste: Kontaktnamen werden zu früh gekürzt
Ein "Dr. Hans Peter Schmitz" wird erst bei einer Website breite von 1559 Pixeln voll lesbar. Vorher wird er mit einem "..." eingekürzt. Obwohl der Space rechts neben "verpasst" oder "nicht erreicht" leer ist.
1 Stimme -
Benutzerdefinierte Kontaktdatenpflege
In der Kontakten wäre es vorteilhaft, wenn neben den bisher einzutragenden Bezeichnungen wie geschäftlich, Pager, sonstiges, etc. auch benutzerdefinierte Tel.-Nr.-Kontaktauswahlfelder erstellt werden könnten.
2 Stimmen -
Mehrere Standorte für einen Trunk (für Notrufe etc.)
Aktuell kann ein Trunk nur einen Standort. Aber: eine Firma mit mehreren Standorten und VPN zwischen diesen wird eher einen einzigen Trunk verwenden und alle Standorte darüber anbinden.
Somit brauche ich eine Möglichkeit, dem abgehenden Anruf (s)einen Standort zuzuweisen. Mögliche Lösungen:
- spaßige SIP-Header (so macht Telefonica das)
- ein API mit dem ich A-Rufnummern oder -gruppen "ihren" Standort zuteilen kann
- ein API mit dem ich temporär den Standort des Trunks ändern kann
Mir ist egal, wie's implementiert wird, wobei die erste Variante am einfachsten mit SIP-Routern wie Kamailio abbildbar ist.
NB: nicht zielführned wäre eine Zuordnung pro Ortsnetz oder gebuchtem Rufnummernblock.…
2 Stimmen -
Routing auf Grundlage der eingehenden Rufnummer
Wir haben hier Fälle, in denen wir gerne Anrufe aus einem Ort an die Zentrale (hier eine Gruppe )direkt an die entsprechende Filiale umleiten möchten.
Weitere Anrufe aus z.B. München, sollen direkt zu einer anderen Abteilung gehen.
Aktuell behelfen wir uns mit einer Rufweiterleitung in einer Fritzbox, das ist sehr unschön....2 Stimmen -
IVR Menü: Per Taste IVR erneut abspielen
Zwar kann per Funktion eine weitere IVR per Taste angesteuert werden, aber es fehlt die Möglichkeit die selbe IVR per Taste nochmal abzuspielen (z. B. zur Wiederholung).
1 Stimme -
Voice Recording mit Telefonnummern im Dateinamen
Könnten Sie vor einstellen, dass beim Herunterladen der Datei bei Sipgate gleich die externe Telefonnummer (ggf. auch die Sipgate-Nummer des Users) in den Dateinamen übernommen wird, anstelle nur "Call" als Dateinamen anzugeben. Ansonsten gibt es in einer Liste von heruntergeladenen Audio-Dateien keine Identifizierungsmöglichkeit herauszufinden, um welche betreffende Telefonnummer bzw. welchen Kunden es sich in den jeweiligen Audio-Dateien handelt.
3 StimmenHallo zusammen,
vielen Dank für Ihre Anfrage zur Verbesserung der Benennung von Call-Recording-Dateien. Eines unserer Produktteams wird sich die technischen Möglichkeiten und den Aufwand genauer anschauen und priorisieren, wir melden uns mit einem Update.
Viele Grüße aus Düsseldorf,
Antina Horster von sipgate
-
Zeitbasierte Begrüßungen
Begrüßung - Zeitprofil vs. „Restliche Zeit“
Wir möchten unterschiedliche
Begrüßungen für „Zeitprofil“ und „Restliche Zeit“.
Denn die Begrüßung beim „Zeitprofil“ soll eine andere sein als bei der „Restlichen Zeit“.
Derzeit ist es so, dass nur eine einheitliche Begrüßung möglich ist.3 StimmenAdminTomo (Product Owner, sipgate) beantwortet
Vielen Dank für dieses Feature Request. Wir werden prüfen ob und mit wieviel Aufwand wir das Thema "Zeitbasiertes Routing" für Gruppen implementieren können. Bis dahin freuen wir uns über Votes hier im Forum.
Viele Grüße,
Torsten
-
Anrufprotokoll à la Faxprotokoll als pdf
Ich habe einen Feature-Request, dass man aus der Ereignisliste für einen Anruf ein Anrufprotokoll (vergleichbar mit dem bekannten Faxprotokoll bei den per sipgate versandten Faxen) als pdf herunterladen kann, mitsamt der beteiligten Rufnummern, Datum/Uhrzeit, der Dauer des Gesprächs und der eigenene Notiz zu dem Anruf. Der bestehende CSV-Export bietet leider nur eine Gesamliste, während so ein pdf für jeden einzelnen Anruf diese einzeln dokumentieren würde und man das dann bequem aus dem Download-Ordner des Browsers in sein CMS/DMS reinziehen könnte.
2 Stimmen -
Blocklist für trunking-Tarife
Aktuell zieht die Blockliste nur für Anrufe, die über die virtuelle Telefonanlage von sipgate (team) geroutet sind.
Es wäre wünschenswert, dass Anrufe von gesperrten Rufnummern und -blöcken auch nicht an eigene Trunks durchgestellt werden.
Wenn bspw. Mobilgeräte mit SIM / eSIM und Datenvolumen über sipgate geroutet werden, Festnetz-Telefone und Gruppen aber über einen Trunk, müssen die Sperrlisten aktuell doppelt gepflegt werden.
Auch unterstützt nicht jede Telefonanlage (ob VoIP oder noch analog / ISDN) die Funktion einer Sperrliste.1 StimmeVielen Dank für diesen Vorschlag.
Die Blocklist für sipgate trunking ist definitiv ein sinnvolles Feature. Gibt es weitere Nutzer, die sich dieses Feature wünschen?
Über Feedback dazu hier im Forum würden wir uns freuen.
Viele Grüße
Torsten
-
Benachrichtigungseinstellungen für Gruppen
Momentaner Stand:
Ist ein Benutzer Mitglied einer Gruppe, erhält dieser standardmäßig Benachrichtigungen für eingehende Voicemails auf die in seinem Account hinterlegte Mailadresse. Dieser Zustand kann vom Administrator nicht geändert werden und muss von jedem einzelnen Benutzer der Gruppe nachträglich justiert werden.Idee:
In vielen Organisationen wird die Strukturierung der Telefongruppen auch in jener der E-Mailpostfächer abgebildet. Eine Option für den Administrator, die Benachrichtigung über Voicemails und auch sonstiges direkt an das zugehörige Postfach zu leiten, würde das Bearbeiten der Benachrichtigungen ohne Ereignisliste deutlich vereinfachen.Beispiel in unserem Fall:
Für unseren Restaurantbetrieb gibt es eine Telefongruppe Büro. Verpasst diese einen Anruf,…8 Stimmen -
Kontakt-Suche um Gruppenanzeige ergänzen
Wenn man in der Webapp oder im Softphone nach einer Person sucht und diese auch in einer Gruppe ist werden mehrere Rufnummern für diese Person angezeigt. Leider ist in dieser Anzeige nicht ersichtlich, ob es die direkte Durchwahl einer Person ist oder die Nummer einer Gruppe zu der mehrere Menschen gehören. Hier wäre es angebracht in irgendeiner Art und Weise eine visuelle Kennzeichnung zu ergänzen, z.B. Name (Gruppe).
2 StimmenHallo Philipp,
danke für Ihre Idee. Wir können Ihren Bedarf gut nachvollziehen und prüfen intern, welche Lösungsmöglichkeiten es gibt.
Viele Grüße aus Düsseldorf
Kevin
-
IVR-Menü: interne Durchwahl als Ziel
mir fehlt die Möglichkeit, dem IVR eine interne Durchwahl zu geben.
In unserem Fall möchte ich dem MA ermöglichen den Kunden in die Richtige sparte über andere Untermarken unserer Dachmarke zu schieben, also weitere IVRs, wo der Kunde dann entsprechend Auswahlmöglichkeiten hat. Da ist eine Durchwahl natürlich einfacher zuzuordnen als an die jeweiligen Rufnummern weiterzuleiten.
1 Stimme -
IVR-Menü: Ziel per Sprache auswählen
Der Anrufer sollte die Auswahl auch per Sprache treffen können.
Dies wäre zeitgemäß. Tastaturauswahl des Zieles können viele Anrufer nicht.1 Stimme -
Vollständige Implementierung der SIP-REFER-Methode
Leider wird die SIP-REFER-Methode noch immer nicht vollständig von sipgate Team unterstützt. So kommt es bei der Vermittlung von Gesprächen mittels SIP-REFER zu dem Umstand, dass die vermittelnde Nebenstelle so lange besetzt bleibt, bis das schon längst vermittelte Gespräch beendet wurde!
Gerade bei einer Telefonzentrale, bei welcher ankommende Gespräche an den richtigen Sachbearbeiter weitergeleitet werden, stört dieses Verhalten massiv. Der Umweg über die Tastencodes ist nicht zielführend, weil der Endanwender gerne die Funktionen seines Systemtelefons (Yealink SIP-T43U) mit Halten, Weiterleiten etc. nutzen möchte und gerne auch flexibel ankommende Gespräche nach Extern weiterverbinden möchte, ohne hierfür Tastencodes auswendig lernen zu müssen.1 Stimme -
IP-Adressen für SIP-Forwarding
Wir nutzen ein CRM System mit integrierter Call-Funktion (Close CRM).
Nun wollen wir, dass wir innerhalb dieses CRMs auch Rückrufe entgegennehmen können, anstatt dass diese auf dem Sipgate Softphone klingeln (und deshalb nicht im CRM eingetragen werden).Close bräuchte dafür von Sipgate: "A list of IP addresses used to forward the calls. We will need them for an IP whitelist to be able to accept incoming calls."
laut Support ist das bisher nicht möglich, es wäre uns aber ein großes Anliegen. Ohne diese Funktion müssen wir uns nach einem anderen Anbieter umschauen.
1 Stimme -
Softphone: Anrufziel automatisch fokussieren
Beim Klick auf den Button "Anruf" direkt das Feld "Anrufziel" auswählen. Noch vor einer gewissen Zeit war dies automatisch angewählt. Inzwischen muss der Nutzer separat in das Feld "Anrufziel" klicken, um die Rufnummer / den Namen einzugeben.
2 Stimmen -
Bedingte Weiterleitung: Unterscheidung zwischen internen und externen Anrufen
Wir benötigen eine Möglichkeit, um bei einer Weiterleitung zwischen internen und externen unterscheiden zu können.
Warum?
Wenn Kunden, Lieferanten etc. uns versuchen anzurufen und niemanden erreichen, wird der Anruf nach einer gewissen Zeit an einen externen Telefondienst weitergeleitet, der den Anruf in unseren Namen entgegennimmt.Kommt es allerdings nun vor, dass sich Mitarbeiter im Team gegenseitig anrufen möchten und nicht durchkommen, sollte einfach die Mailbox angehen und nicht an den externen Telefondienst weitergeleitet werden.
5 StimmenHallo Nico,
wir freuen uns über diese Idee und sind gespannt auf Kommentare und Ergänzungen aus der Community.
Wenn es positive Resonanz auf diesen Feature-Wunsch gibt, prüfen wir die technische Machbarkeit im Detail und geben an dieser Stelle Feedback zur Umsetzung.
Viele Grüße aus Düsseldorf
Kevin
-
Anruf soll nach Weiterleitung weiter klingeln und angenommen werden können
Wir haben derzeit das Problem, dass wenn ein Mitarbeiter nicht ans Telefon geht, wir nach 10 oder 15 Sekunden eine Weiterleitung auf "alle" eingerichtet haben, damit jemand anderes zumindest drangehen und ggf. helfen kann. Leider ist es hier derzeit so, dass dann der eigentlich angerufene Mitarbeiter nicht weiter klingelt. Was ungünstig ist, weil er vielleicht nur zu langsam war, gerade noch zum Telefon rannte und nun der Anruf weg ist. Natürlich könnte der MA das über die *9 DW heranholen, aber ich fände es ungleich praktischer, wenn es eine Möglichkeit gäbe, entweder an dieser Stelle bei der "alle"-Option AUCH den…
7 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?