sipgate team
- Es ist genug Platz: Machen Sie aus jeder Idee einen einzelnen Post.
- Beschreiben Sie Ihre Idee so genau wie möglich.
- Warum ist gerade diese Idee wertvoll für Sie?
- Sie können Ihre Idee besser mit einer Skizze, einem Bild oder einem Video beschreiben? Hängen Sie die Datei einfach an.
Wir freuen uns auf Ihren Input! Noch etwas: Wenn sie die neuesten Features von sipgate team und anderen sipgate Produkten vorab testen möchten, registrieren Sie sich einfach für unseren Tester-Pool unter http://sipgate.de/tester. Dort sammeln wir regelmäßig Feedback zu dem, woran wir gerade arbeiten.
-
Softphone: fehlende verknüpfbare Bluetooth Headsets: Plantronics, Jabra
Zur Steuerung von Anrufen mit den Standard-Hardware-Buttons sind aufgrund der technischen Komplexität noch nicht alle Bluetooth Geräte abgedeckt und wir wüssten gerne, ob nicht noch mehr team Kunden den Bedarf nach einer größeren Geräteauswahl hätten; unseren bisherigen Annahmen nach sind vor allem Plantronics und Jabra Geräte wünschenswert, wie sieht es aus?
11 votes -
Einstellung für Nutzung der Medien Tasten / Automatisches Pausieren von Medien bei Anrufen
Seit dem letzten Update kann ich die Medien Tasten (Play/Pause, Vor, Zurück) an meinem Mac nicht mehr verwenden, sobald das Softphone gestartet ist, da dieses die Play/Pause Taste zum Annehmen von Anrufen registriert und vermutlich die Funktion der anderen beiden Tasten deaktiviert hat.
So gut die Idee ist, eine Taste auf der Tastatur zum Annehmen von Anrufen zu haben, so gerne würde ich die Voreinstellung zur Nutzung der Play/Pause Taste entweder deaktivieren oder besser noch auf eine andere Taste ändern können.
Es stört ungemein, wenn man am Arbeiten ist mit Musik, einen Anruf rein bekommt und nicht schnell über die…
10 votesVielen Dank für Ihren Hinweis. Bevor wir diese Veränderung vom Softphone in Angriff nehmen, prüfen wir zunächst, wie hoch der Bedarf an einer solchen Verbesserung ist.
-
Dreierkonferenz ohne Firlefanz
Spontane Dreierkonferenz ermöglichen:
ich finde Ihre Konferenztools etwas "oldschool" ohne dass im Vorhinein darüber informiert wurde:
1. Die Kombination mit 3 - manueller Eingabe der Nummer # 5 finde ich inakzeptabel: Alltagsbeispiel:
1. ich telefoniere mit einer Kundin über ein Problem, dass ich nur mit einem entfernten Kollegen lösen kann.
2. ich teile der Kundin mit, dass ich eine Konferenz herstellen möchte.
3. ich muss mir die Nummer (nicht den Kontakt) des Entwicklers heraussuchen und die o.g. Folge abarbeiten.
Variante 2:
2. Ich nenne der Kundin die Nr. unseres Konferenzraums und bitte sie dort anzurufen.
3. Ich bitte den Entwicklerkollegen…15 votesBevor wir die Umsetzung dieses Features in Angriff nehmen, prüfen wir zunächst, wie hoch der Bedarf an einer solchen Funktionalität ist.
-
SoftPhone im Vordergrund
Es wäre schön, wenn es eine Einstellung gäbe, dass das neue SoftPhone bei eingehenden Anrufen automatisch im Vordergrund angezeigt wird. Wenn der PC gemutet ist verpasst man sonst leicht eingehende Anrufe.
Des weiteren wäre es bei Gruppen, die eine gemeinsame Nummer für eingehende Anrufe nutzen, alle ein- und ausgehenden Anrufe angezeigt zu bekommen.
18 votesBevor wir die Umsetzung dieses Features in Angriff nehmen, prüfen wir zunächst, wie hoch der Bedarf an einer solchen Funktionalität ist.
Zu Ihrem zweiten Wunsch können wir aktuell keinen Zeithorizont zur Umsetzung nennen. -
Softphone - Status & Präsenzanzeige integrieren
Thema 1 - Status
Im Softphone muss man sich aktuell komplett ausloggen, damit man nicht mehr "online" ist. Auch für einen kurzen Break (Kaffee holen etc.) wäre also ein Aus- und wieder Einloggen nötig.Gerade für Pausenzeiten, Meetings etc. ist es wichtig, anstatt einem Ausloggen, einen Status einstellen zu können.
In unserem aktuellen Softphone (Zoiper) gibt es eine Vielzahl an Status - derart viele sind meiner Meinung nach nicht nötig. Aber ein "Offline" und "abwesend" (für Pausenzeiten/Meetings) wäre sehr sinnvoll.
Thema 2 - Präsenzanzeige ausklappbar in Softphone
Zudem wäre eine Erweiterung für das Softphone genial, in dem die Präsenzanzeige zu…
22 votesBevor wir die Umsetzung dieses Features in Angriff nehmen, prüfen wir zunächst, wie hoch der Bedarf an einer solchen Funktionalität ist.
-
Aufzeichnung aller Telefonate
Ich bin ein Finanzanlagenvermittler, der ein CRM-System mit sipgate-Schnittstelle zur Datenzuordnung nutzt. Insgesamt sind in Deutschland mehr als 37.000 Finanzanlagenvermittler registriert, von denen bestimmt noch viele weitere Ihre Kunden sind.
Ab 01.08.2020 sind wir Finanzanlagenvermittler gesetzlich verpflichtet, alle Beratungsgespräche aufzuzeichnen. Bislang geht das nur manuell per Tastenkombination * 6 für eingehende Anrufe oder Ihrem Call-Recorder, leider nur für abgehende Gespräche. Ich hätte gerne eine automatische Aufzeichnung aller Telefonate, weil wir sonst zukünftig jedes Gespräch mit * 6 führen müssen und das kann ja wohl nicht Stand der Technik sein.
Können Sie bitte baldmöglichst eine automatisierte Aufzeichnung aller Telefonate (eingehend und…
3 votesDieses Feature befindet sich in Vorbereitung. Den 1.8. werden wir wohl nicht schaffen, aber bis es soweit ist, steht die *6 weiterhin zur Aufzeichnung auch eingehender Gespräche zur Verfügung. Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
-
Blockieren von Fax-Rufnummern
Wie bei Telefonnummer schon vorhanden, sollten auch Faxnummer mittels einer Blacklist gesperrt werden können.
Da bereits eine Blacklist vorhanden ist, die Telefonnummer sperrt, sollte die Implementierung auch für Faxnummer, die im Grunde ja auch nur Telefonnummern sind, funktionieren.
9 votesBevor wir die Umsetzung dieses Features in Angriff nehmen, prüfen wir zunächst, wie hoch der Bedarf an einer solchen Funktionalität ist.
-
Kontakte in Softphone Anwendungen
Ich würde mir wünschen, das der Reiter Kontakte im Sipgate Softphone erscheint.
28 votesBevor wir die Umsetzung dieses Features in Angriff nehmen, prüfen wir zunächst, wie hoch der Bedarf an einer solchen Funktionalität ist.
-
Softphone Oberfläche anpassen
Ich würde mir wünschen, wenn man die Softphone Oberfläche anpassen könnte, z.B. Softphone und Ereignisliste, und vielleicht auch wie bereits gewünscht die Interne BLF. Alles in einem Fenster welches ich auf einen separaten Monitor legen kann und die bestmögliche Übersicht habe.
22 votesBevor wir die Umsetzung dieses Features in Angriff nehmen, prüfen wir zunächst, wie hoch der Bedarf an einer solchen Funktionalität ist.
-
Routing von Anrufen innerhalb einer Gruppe
Wir nutzen Sipgate Teams derzeit in Kombination mit der sipgate eSIM.
Aktuell stehen wir vor der Herausforderung, Anrufe, die auf eine Gruppe eingehen, gerecht auf die Gruppenteilnehmer zu verteilen, da die Mobiltelefone der Kollegen zu unterschiedlich lange brauchen um den Anruf zu signalisieren.
Praktisch wäre hier ein Verfahren wie beispielsweise Round-Robin, welches für eine gerechte Verteilung der Anrufe auf alle Gruppenmitglieder sorgt.
5 votesBevor wir die Umsetzung dieses Features in Angriff nehmen, prüfen wir zunächst, wie hoch der Bedarf an einer solchen Funktionalität ist.
-
softphone: Annahme des Anrufs über Benachrichtungsfenster
Die Benachrichtigung über einen eingehenden Anruf über die Push-Benachrichtungen ist schön. Allerdings wäre es noch bequemer, wenn man hierrüber direkt den Anruf annehmen könnte und nicht erst mit dem Klick darauf ins Hauptprogramm kommt und dann dort annehmen muss. Andere Softphones bieten diese Funktion. Vielen Dank.
19 votesBevor wir die Umsetzung dieses Features in Angriff nehmen, prüfen wir zunächst, wie hoch der Bedarf an einer solchen Funktionalität ist.
-
Manuelle Sortierung / Änderung von "Fax wird versendet über" Reihenfolge
Derzeit sortiert sipgate beim Faxversand die verschiedenen Faxnummern selbstständig. Da wir in der Regel von einer Faxnummer versenden, aber immer eine andere als Standard gewählt ist, müssen wir somit vor jedem Versand die Absendernummer umstellen. Besser wäre die manuelle Auswahl der Standardnummer oder das Nutzen der zuletzt genutzten Nummer. Eine Anfrage beim Support hat ergeben, dass es diese Möglichkeit bisher nicht gibt.
3 votesBevor wir die Umsetzung dieses Features in Angriff nehmen, prüfen wir zunächst, wie hoch der Bedarf an einer solchen Funktionalität ist.
-
softphone für outlook
Aus Outlook heraus über das Softphone anrufen und bei eingehenden Anrufen das dazugehörige Kontaktformular automatisch zeigen (dann weiss man wer anruft und kann sich gleich alle Aufgaben usw. zu dem Kontakt anzeigen lassen)
21 votesBevor wir die Umsetzung dieses Features in Angriff nehmen, prüfen wir zunächst, wie hoch der Bedarf an einer solchen Funktionalität ist.
-
Softphone als Handy-App
Das Softphone als Handy-App wäre für uns sehr hilfreich, da es dann direkt auf alle Kontakte des Sipgate-Telefonbuches zugreifen kann.
Problem: Momentan müssen wir jeweils alle Eintragungen der Kontakte auf jedem Handy einzeln vornehmen, das ist extrem aufwendig.
Eine andere Lösung wurde uns bisher auch nach mehreren Rückfragen dazu nicht vorgestellt.
Ein Exchange-Server würde dies wohl können, den möchten wir aus Komplexitätsgründen aber nicht einsetzen.
Wir sind eine kleine Firma und haben wenig Ressourcen für Administration oder Installation solcher großen Lösungen.Gibt es zu dem beschriebenen Problem "Kontakte aus Zentraltelefonbuch auf die Handys bringen" ggfs. eine andere, einfache Lösung?
13 votesBevor wir die Umsetzung dieses Features in Angriff nehmen, prüfen wir zunächst, wie hoch der Bedarf an einer solchen Funktionalität ist.
-
Softphone - Anrufziel - Scroll-Leiste hinzufügen, damit die Vorschlagsliste nicht auf 5 Einträge begrenzt wird
Das Softphone zeigt die Kontakte bei "Anrufziel" ohne Scroll-Leiste, daher sind nur wenige Mitarbeiter einer gespeicherten Firma auswählbar
-> Verbesserung: Scroll-Leiste hinzufügen bzw. (noch besser) Menüpunkt für "Kontakte" hinzufügen (so wie mit "Ereignisliste" ja bereits implementiert)
9 votesBevor wir die Umsetzung dieses Features in Angriff nehmen, prüfen wir zunächst, wie hoch der Bedarf an einer solchen Funktionalität ist.
-
Tastatursteuerbarkeit von Soft- und Webphone
Hi!
Es wäre super, wenn man ein Shortcut definieren könnte, um die Telefone per Tastatur steuern zu können.
3 votesBevor wir die Umsetzung dieses Features in Angriff nehmen, prüfen wir zunächst, wie hoch der Bedarf an einer solchen Funktionalität ist.
-
Limit des Adressbuchimports erhöhen
Der Import von Google Kontakten ist anscheinend auf 1.500 Kontakte limitiert. Auch der manuell CSV-Datei-Upload ist auf 10 MB limitiert.
Bei Google verfüge ich beispielsweise über ca. 1.750 Kontakte, welche als CSV-Datei ca. 20 MB ausmachen.
Somit führen beide Wege zu einem unvollständigen bzw. nicht durchführbaren Import.
Bestenfalls könnten sogar Kontakte des Softphones aus dem lokalen Adressbuch und auch Hubspot-Kontakte synchronisiert werden.
4 votesBevor wir die Umsetzung dieses Features in Angriff nehmen, prüfen wir zunächst, wie hoch der Bedarf an einer solchen Funktionalität ist.
-
Dark Mode
Guten Tag,
man hat heute immer mehr Tools im Dark Mode, wenn dannSipgate in seinem weiß daneben steht "blendet" es einen schon fast auf dem Bildschirm.Ein umschalten auf schwarzen Hintergrund/Dark Mode wäre sehr begrüßenswert.
10 votesBevor wir die Umsetzung dieses Features in Angriff nehmen, prüfen wir zunächst, wie hoch der Bedarf an einer solchen Funktionalität ist.
-
sipgate softphone - Anzeige Teilnehmerstatus (BLF) und Kurzwahltasten
in der Softphone App sollte der Teilnehmerstatus (BLF) und die Möglichkeiten der Kurzwahl über die BLF-Felder
58 votesBevor wir die Umsetzung dieses Features in Angriff nehmen, prüfen wir zunächst, wie hoch der Bedarf an einer solchen Funktionalität ist.
-
Kontaktstatus (Gemeinsamer Kontakt)
Ich habe zahlreiche Kontakte erstellt, welche versehentlich aber nicht als "Gemeinsamer Kontakt" markiert sind. (Beim schnellen Anlegen eines Kontaktes z.B. während eines Telefonates übersieht man diese Auswahl schnell mal.)
Es wäre cool, wenn es die Möglichkeit gäbe, alle Kontakte im Bulk auf "Gemeinsamer Kontakt" zu stellen, anstatt jeden anklicken und das ändern zu müssen.
Alternativ könnte es vielleicht auch eine Voreinstellung geben, ob Kontakte per Default "Gemeinsam" sind oder nicht.
6 votesBevor wir die Umsetzung dieses Features in Angriff nehmen, prüfen wir zunächst, wie hoch der Bedarf an einer solchen Funktionalität ist.
- Don't see your idea?