Google-Kontakte synchronisieren
Es sollte möglich dauerhaft Kontakte zwischen Google und sipgate zu syncen. Wichtig ist dabei, dass vor allem unterschiedliche Gruppen in den Google Kontakten beachtet werden, so dass man ganz leicht zwischen Privaten und gemeinsamen Kontakten unterscheiden und syncen kann.

Wir arbeiten aktuell an sipgate.io, womit die Anbindung von externen Diensten – wie Google – an sipgate team ermöglicht wird. Daher ist die Entwicklung einer eigenständigen Kontaktsynchronisation zur Zeit nicht geplant.
-
Anonymous commented
Wann wird es eine laufende Syncronisation mit den Google-Kontakten geben, die man mit dem Softphone zusammen nutzen kann?
Wir nutzen sipgate team nun seit einem halben Jahr, haben alle Rufnummern zu sipgate portiert und nutzen zur Telefonie 'Hej CTI', weil sipgate softphone in der Ereignisliste NUR die Tel.Nummer aber nicht die Namen dazu anzeigt.
Ein händischer Import, der ja möglich ist, scheidet bei uns aus, weil wir viele neue Rufnummern immer wieder mit Namen versehen müssen, um sie unterscheiden zu können. 'Hej CTI' kann leider keinen vollständigen 'Transfer' wie das Softphone, also echte Weitergabe eines Telefonates an einen Mitarbeiter; ist der Mitarbeiter nicht da und will man das Telefonat wieder zurückholen, so geht das bei 'Hej CTI' nicht. Bei Softphone von sipgate klappt das wunderbar. Aber dort werden leider die Kontakte nicht laufend syncronisiert. Also nutzen wir weiter 'Hej CTI'.
Vor 20 Jahren habe ich sipgate team schon mal genutzt. Damals waren die Funktionen zu wenig. Heute ist sipgate wirklich gut aufgestellt. Nur die Syncronisation mit Kontakten gehen immer noch nicht wirklich. Hoffentlich bald mal!
LG an das Team!
Albert Unger -
Anonymous commented
Leider gibt es bei dem Softphone keine Möglichkeit kontakte zu importieren oder zu verknüpfen.
-
Anonymous commented
Wenn ich meine Google Kontakte importiere, habe ich hinterher alles doppelt
und dreifach.
Ich verstehe dass es kompliziert ist das zu filtern, aber wie wäre es in
der Kontaktliste mit einem ganz einfachen Filter: "zeige alle Kontakte ohne
Telefonnummer"Diese könnte man dann bearbeiten oder löschen.
-
SebFried commented
Synchronisation von g Suite Kontakten pro Benutzer ermöglichen, import/export doppelter Aufwand der Pflege
-
Uwe commented
Carddav kann google, android, iOS, M$, fast jeder Webmail Anbieter... Man kann sagen, das jedes vernünftige System dies unterstützt.
Über sipgate.io? Jeder Adressabruf kostenpflichtig? Ich würde es hier nicht übertreiben, es handelt sich hierbei nicht um eine Komfortfunktion, das ist eigentlich Basis. -
Anonymous commented
Gibt es hier etwas neues?
-
Markus commented
Warum wird so ein sinnvoller Vorschlag abgelehnt? Gibt es schon eine Programmierung, die mit sipgate.io das Sipgateaddressbuch mit WebDAV-Kontakten abgleichen kann?
-
Servicefuzzi commented
PS: GErade gesehen das im neuen Design problemlos die google kontakte gesynct werden können. SUPER!
-
Servicefuzzi commented
Und, geht hier noch was?
Fände einen sync ziemlich cool.
Alles einzeln nachtragen ist definitiv nicht drinne. -
Gregor Kopka commented
CardDAV Synchronissation (externer read-only Server in das Telefonbuch von SipGate Team) ist doch keine Raketenwissenschaft mehr...
11 Monate später seit der letzten Reaktion, gibt es ein Update?
-
Ronny Franke commented
Was hat sipgate.io mit einer Syncronisation von Kontakten zu tun? Wie bekomme ich meine CRM-Kontakte mit sipgate.io ins Sipgate Adressbuch?
-
Anonymous commented
Verkehrte Welt!
Jetzt sollen die user eine Schnittstelle nutzen, um sich gewünschte Features selber zu implementieren...
Was wäre wohl sinnvoller?
- Anbieter programmiert Feature einmalig und stellt es Kunden zur Verfügung
- Jeder Kunde programmiert Feature eigenständig. -
uwe commented
Mir ist mittlerweile die Feedback Seite komplett egal.
Eigentlich will ich auch gar nicht mehr das diese Funktionen umgesetzt werde.
Wenn ich dieses System nutze, fühle ich mich wie ein freiwilliger Meinungsforscher.
Da ich im letzten Jahr erkennen mußte, das bei Sipgate nunmehr jedes extra blinkende Lämpchen Geld kostet, nehme ich die bestehenden Funktionen als nicht erweiterbar in Kauf.
Neue Funktionen werde ich nicht zukaufen, maximal einen Anbieterwechsel in Erwägung ziehen.
Durch das sipgate.io wird nun auch die API für Sipgate uninteressant da die wohl versehentlich kostenfrei angeboten wurde.Weiter so!
-
Tim Becker commented
Ping?
-
Doctor_Macintosh commented
Hier passiert einfach nichts - Katastrophe!
-
Tim Becker commented
Wie ist denn hier der Stand? Nicht mal gestartet? So langsam fragen wir uns wofür wir ein SAS Produkt buchen wenn seit Jahren einfach nix mehr passiert...
-
Frank commented
In Richtung CardDAV stimme ich unbedingt zu. BITTE realisieren
-
Doctor_Macintosh commented
Volle Zustimmung: Read-Only Zugriff auf irgendeinen Server (natürlich am besten CardDAV) reicht vollkommen aus. Da iCloud auch als CardDAV Server fungiert sollte das auch funktionieren - bitte aber unbedingt auf 100%-ige Kompatibilität mit iCloud achten. Es gibt 250.000.000 Nutzer von iCloud - ich vermute mehr als 30 % der Nutzer von sipGate team nutzen auch iCloud.
-
Tim Becker commented
Wie schon unten Erwähnt: Ich glaube ihr missversteht das etwas falsch. Die wenigstens Kunden werden wohl das Sipgate Adressbuch als führendes Adressbuch nutzen sondern möchten nun endlich das das Sipgate Adressbuch als Client externe CardDAV Quellen einbinden kann. Das darf (für uns) auch gerne dann das gesamte Adressbuch auf read-only setzen, aber der doppelte Pflegeaufwand nervt wirklich.
-
t.mey commented
Bitte CardDAV wählen, Meines Wissens kann kann google auch als CardDAV-Server dienen. Ist also die universellere Lösung