Wartefeld – Timeout
Es wäre sinnvoll, wenn man auch beim Wartefeld ein Timeout setzen könnte. So könnte nach einer gewissen Zeit zu einer Ansage, einem Anrufbeantworter, oder zu einem anderen Benutzer weitergeleitet werden, wenn wirklich niemand erreichbar ist.

Hallo zusammen,
wir haben das Thema auf dem Schirm. Für die technische Umsetzung sind allerdings weitreichende Veränderungen in unserer Infrastruktur notwendig, die nun nach und nach angegangen werden.
Aus diesem Grund können wir noch keine Angaben zum zeitlichen Horizont machen. Sobald es diesbezüglich Updates gibt, werden diese hier veröffentlicht.
Viele Grüße aus Düsseldorf
Kevin
-
Anonymous commented
Der Timeout sollte das bitte aber auch vom Kunden flexibel konfigurierbar sein und nicht mittels einem starren Ein-/Ausschalter realisiert werden. Der eine möchte 10 Minuten, ein anderer aber 20 Minuten – warum nicht den Kunden selbst entscheiden lassen!?
-
Marcel Naranjo commented
Hallo sipgate-team,
Ich habe als Reseller beim Kunden Zeit verschwendet und ziemlich blöd dagestanden, weil ich https://teamhelp.sipgate.de/hc/de/articles/203566382-Das-Wartefeld-Warteschleife- nicht gelesen hatte.
Ich konnte mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass verzögerte Weiterleitungen nach x Sekunden nicht funktionieren könnte. Ich hatte im letzten Jahrzehnt noch keine PBX, bei der das nicht funktioniert hätte.
Bitte: *dringend*!
An die Konfig des Wartefeldes ein Häkchen "Weiterleitung aktiv" und die Zeit der definierten Weiterleitung auf das Wartefeld anrechnen.Dann gäbe es auch keinen Logik-Bruch in der Weboberfläche:
Weiterleitung zu definierten Zeiten funktioniert immer, aber ... Weiterleitungsregeln nur, wenn Wartefeld inaktiv und das völlig ohne Hinweis im UI.Vorschlag ... Der Anruf kommt oben rein:
> Rufnummer(n)
> Begrüßung (on/off + Ansage mp3 verwalten)
> Timetable
> Wartefeld (on/off + drop on/off + MOH mp3 verwalten)
> Weiterleitung
> Ansage/Voicemail (inkl Voicemail mp3 verwalten).Gefühlt kann das nicht sooo schwer sein ;-)
Bitte prio!Vielen Dank und herzliche Grüße
Marcel Naranjo
www.dig-it.de -
J W commented
Gibt es hierzu bereits etwas neues? Für uns ist Das Wartefeld auch nicht nutzbar ohne eine TimeOut
-
D. Ch commented
Für mich ist das Produkt zur Zeit nur schwer zu nutzen ohne diese Funktion. Ich verstehe nicht wo hierbei die Problematik liegt es müsste doch relativ einfach zu integrieren sein.
-
Rücker commented
Gibt es zu diesem Feature ein Update?
Zurzeit nutzen wir das Wartefeld nicht, aufgrund des fehlenden Timeouts.
Eine Weiterleitung zur Voicemail oder anderen Gruppe wäre wünschenswert.
Eine Positionsansage wäre dann noch die Krönung. -
Jochen Brenker commented
Guten Tag zusammen, ich bin noch in der Testphase mit Ihrem Produkt. Dabei ist mir aufgefallen, das ich z. B. nach der Weiterleitung an ein Gruppe mit Wartefeld nicht (nach einer bestimmten Zeit) z. B. an eine IVR weiterleiten kann (wo der Anrufer dann entscheiden kann, was er machen will, z.B. Wollen Sie es nochmal versuchen, wollen Sie in eine andere Abteilung, wollen Sie eine Nachricht hinterlassen etc.) Leider bleibt ma an dieser Stelle in der Endlosschleife, es geht ja auch nicht von der Warteschleife auf eine Mailbox...(Problem gibt es hier ja schon gesondert aufgeführt) Ich denke, da geht noch was, oder? Gruß, Jochen
-
Matthias commented
Bei uns ist nicht immer jemand da, der einen Anruf entgegen nehmen kann. Ein Wartefeld ist für uns sinnvoll, wenn nur 1 Kollege verfügbar ist und dieser in Ruhe ein Telefonat beenden möchte auch, wenn währenddessen jemand weiteres anruft. Dieser kann dann ein paar Minuten warten und kommt dann als nächstes dran.
Man sollte dem Kunden immer die Möglichkeit geben, auf einen Teilnehmer zu warten. Erfahrungsgemäß hinterlässt es einen schlechten Eindruck, wenn ein Kunde mehrmals versucht jemanden zu erreichen und dann niemand abnimmt.
Das entscheidende Problem ist, dass wenn keiner verfügbar ist, jeder Anrufer in der Warteschleife versauert. Natürlich kann ich so etwas erst einmal vermeiden, indem ich mit der zeitgesteuerten Weiterleitung erst einmal alle Anrufe außerhalb der üblichen Kontaktzeiten herausfiltere. Aber es kommt dann doch auch mal vor, dass spontan für eine Stunde keiner verfügbar ist. Für diesen Fall müsste es einen zeitgesteuerten Abwurf geben.
Im besten Fall gibt es gleich noch eine Tastenkombination oder einen "Schalter" im Webinterface, mit dem man auch schnell und unkompliziert das Wartefeld gleich umgehen kann - z.B. wenn ich genau weiß, dass keiner am Nachmittag da sein wird. Aber auch z.B. bei Feiertagen.Ich hoffe wirklich, dass das Wartefeld in diese Richtung weiterentwickelt wird. In seiner jetzigen Form ist es für mich leider nicht nutzbar.
-
Tim Mühlenberg commented
Wir haben für einige Teilnehmer ein Wartefeld angelegt. Ankommende Anrufe werden am BLF durch Blinken für alle Teilnehmer angezeigt. Leider ist es für Teilnehmer, die nicht Bestandteil der Wartefeld Gruppe sind nicht in der Lage mit *9 oder über die BLF Taste das Gespräch heran zu holen.
-
Tim commented
In der Tat ist dies ein unverzichtbares Feature in einer Queue. Aber da es schon fast ein Jahr - offenbar unangetastet hängt - ist die Frage welche Prio dies für Sipgate selbst hat. Schmunzeln musste ich dann gerade ein wenig, als ich die Sipgate Hotline anrief und nach einem Time Out zu einem externen Callcenter abgeworfen wurde ;-)
-
Pascal Fenkart commented
Eine Möglichkeit Anrufe weiterzuleiten nachdem diese vom Wartefeld angenommen wurden.
-
Anonymous commented
Das wäre ein wichtiges Feature, damit die Option "Wartefeld" überhaupt Sinn macht. Aktuell sind Anrufer "unendlich lange" im Wartefeld, falls niemand abnimmt. Eine Timeout-Option zur Weiterleitung an eine andere Gruppe ist wichtig.
-
Tim Mühlenberg commented
Ich möchte einmal unsere Lösung vorstellen:
Ein Benutzer des Wartefeld haben wir parallel auch als VOIP Nummer in einer FritzBox angelegt, diese Nummer leiten wir mit einer Fritzbox Regel mit Verzögerung auf eine Rufnummer eines sipgate Gruppen-Anrufbeantworter um, der dann nach x Sekunden/Minuten das Gespräch entgegen nimmt und somit verhindert, dass ein Kunde zu lange im Wartefeld umherirrt.Einzige Voraussetzung ist, dass dieser Teilnehmer in den Einstellungen "Anrufer abweisen falls besetzt" ausgeschaltet hat. Leider ist es ja nicht möglich ein "Telefon ohne Benutzer" in ein Wartefeld zu integrieren.
Eine Lösung seitens Sipgate wäre natürlich schöner.
-
Anonymous commented
Es ist geradezu ärgerlich, dass das Wartefeld so rudimentär umgesetzt wird.
-
Roman Richter commented
Das sehe ich auch als ein sehr wichtiges Feature an. Ohne es ist das Wartefeld im Prinzip in den meisten Fällen nutzlos.
-
Carsten commented
Gewechselt von 3CX zu Sipgate. Dieses Detail haben wir vorher nicht betrachtet da wir es (leider) als selbstverständlich erachtet haben. Nun können wir nach Ablauf einer gewissen Zeit auf dem Wartefeld keine weitere Option oder einen AB anbieten. Sehr Unverständlich für eine professionelle Telefonanlage.
-
Peter Pröll commented
Das ist leider ein K.O.-Kriterium. Ohne diese Funktion nützt mir das Wartefeld rein gar nichts! Kunden dürfen nicht einfach unbegrenzt in der Warteschlange versauern. Dadurch gehen Anrufe und Geschäft verloren.
-
Daniel Waldmann commented
Das würde ich auch sehr begrüßen!
-
Anonymous commented
Den Bedarf hat praktisch jedes Unternehmen, welches ein Wartefeld nutzt und kein Call-Center ist, welches eine Rufannahme nach gewisser Wartezeit garantieren. Selbst bei Profi-Callcenter landet man irgendwann bei einer Ansage oder auf einem AB.
-
Anonymous commented
Für uns ist dieses Feature ein absolutes MUSS!
Wir möchten, dass unsere Kunden, wenn Sie im Service oder der Zentrale anrufen über eine Wartemusik begrüßt werden und sofern nach 10 sek keiner der Gruppenmitglieder der Zentrale oder des Service an das Telefon gegangen ist, dass der Anruf dann eben an eine Person X weitergeleitet wird, damit der Kunde nicht ewig in der Wartemusikschleife wartet und es den Anschein erweckt, die Zentrale oder der Service wäre nicht besetzt. -
Dr. Jasper Prigge commented
Das wäre tatsächlich ein gutes Feature!