Feature Request
- Es ist genug Platz: Machen Sie aus jeder Idee einen einzelnen Post.
- Beschreiben Sie Ihre Idee so genau wie möglich.
- Warum ist gerade diese Idee wertvoll für Sie?
- Sie können Ihre Idee besser mit einer Skizze, einem Bild oder einem Video beschreiben? Hängen Sie die Datei einfach an.
Wir freuen uns auf Ihren Input! Noch etwas: Wenn sie die neuesten Features von sipgate team und anderen sipgate Produkten vorab testen möchten, registrieren Sie sich einfach für unseren Tester-Pool unter http://sipgate.de/tester. Dort sammeln wir regelmäßig Feedback zu dem, woran wir gerade arbeiten.
-
card DAV
CardDAV Kontakte-Sync
Ein Kontakte-Sync mit einem CardDAV-Server über den CardDAV-Standard könnte viel mehr Adressbuch-Quellen integrieren als nur Google Mail:
Apple iCloud, Fruux, MOCO CRM, und alle Groupware-Lösungen, die mit dem CardDAV-Standard arbeiten.Google Mail ist für uns aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Lösung, auch in dem Bereich wäre eine allgemeine CardDAV-Unterstützung eine große Hilfe!
5 votesBevor wir die Umsetzung dieses Features in Angriff nehmen, prüfen wir zunächst, wie hoch der Bedarf an einer solchen Funktionalität ist.
-
Konferenzraum on demand
Use-Case: Ich brauche wenige Male pro Jahr einen Konferenzraum zur Abstimmung mit Kunden und Partnern, aber brauche diesen nicht dauerhaft zu dem angebotenen Abrechnungsmodell.
Umgebung: Ich bin Einzelunternehmer und nutze Sipgate-Team mit Mobilfunk mit nur einem Benutzer und 10 Durchwahlen + Mobilfunk.
Wunsch: Ich würde gern einen Konferenzraum für einen bestimmten Zeitraum buchen können und einer meiner Durchwahlen zuordnen können. Beispiel: 10-12 Uhr am Donnerstag, 07.11.2019 (ggf. mit Einwahl-PIN, falls mehrere Räume gleichzeitig offen sein können)
Die Abrechnung sollte dann für die gebuchte Zeit erfolgen und nicht monatlich pauschal (wie in dem vorhandenen Produkt)Alternativ wäre auch eine Abrechnung des…
1 voteVielen Dank für Ihr Feedback. Dieses Feature steht nicht auf unserer Agenda.
-
Grafische Voranzeige für aktivierte Weiterleitung in Übersicht für Benutzer ohne Rufnummer
Ich wünsche mir eine grafische Voranzeige für aktivierte Weiterleitung in Übersicht für Benutzer ohne Rufnummer.
In der Übersicht ist nicht direkt sichtbar, dass eine Weiterleitung aktiviert ist. Das wäre hilfreiche und würde Fehler ausschließen.1 voteBevor wir die Umsetzung dieses Features in Angriff nehmen, prüfen wir zunächst, wie hoch der Bedarf an einer solchen Funktionalität ist.
-
OCR für eingehende Faxe
Ich bin als Rechtsanwalt tätig. Es wäre sehr praktisch, wenn per Fax eingegangene Dokumente automatisch durchsuchbar gemacht würden. Zwei praktische Beispiele, warum dies meinen Alltag erleichtern würde:
Ich könnte Dokumente über die Volltextsuche meiner Kanzleisoftware leichter wiederfinden.
Es kommt häufiger vor, dass ich empfangene Faxe einem Gericht später als Anlage übersende. Im elektronischen Rechtsverkehr ist vorgeschrieben, dass PDF-Dokumente durchsuchbar sein müssen. Daher muss ich sie jedes Mal manuell bearbeiten. Den Schritt könnte ich mir sparen.
Danke!
3 votesBevor wir die Umsetzung dieses Features in Angriff nehmen, prüfen wir zunächst, wie hoch der Bedarf an einer solchen Funktionalität ist.
-
Seitenleiste pinnen
Hallo sipgate-Team,
die neue Funktion dass die Seitenleiste mit dem Menü automatisch ausgelendet wird ist grundsätzlich nicht verkehrt. Wenn man aber sich mal durch die verschiedenen Optionen des Menüs durchklicken möchte ist es nervig erst jedesmal wieder die Seitenleiste einzublenden.
Praktisch wäre eine 'Pin'-Funktion auf der Seitenleiste die, wenn aktiviert, das Ausblenden unterbindet.Viele Grüße aus Osnabrück,
Ralf Büker2 votesBevor wir die Umsetzung dieses Features in Angriff nehmen, prüfen wir zunächst, wie hoch der Bedarf an einer solchen Funktionalität ist.
-
Ereignisliste: Partielle Suche
Um herauszufinden, ob und wann eine bestimmte Nummer angerufen hat oder zur Nachverfolgung bestimmter Anrufe wird eine Suchoption benötigt, die Rufnummern auch in Teilen von Telefonnummern suchen kann. Teilweise werden z.B. keine Durchwahlen gespeichert sondern nur Zentralnummern oder umgekehrt - je nachdem, was der Anrufende an Information hinterläßt. Man könnte diese Anrufe jedoch finden, wenn man nach Teilen der Nummer suchen kann, z.B. durch ein Wildcard wie '*'. Momentan ist die Rufnummernsuche nur bedingt hilfreich, da sie exakte Nummern benötigt.
3 votes -
Im Dialog "Neuen Kontakt erstellen" als Typ "geschäftlich" als Default (aktuell: "privat")
Beim Anlegen eines neuen Kontakts aus der Ereignisliste ist beim Typ "privat" voreingestellt. Zumindest bei uns aber aber eher die Ausnahme, der Default ist in 9 von 10 Fällen "geschäftlich" und der Wechsel sind immer 2 extra Klicks. Ich möchte hier anreden, den Default entsprechend zu ändern.
4 votes -
Snom Telefonbuch-Export liefert nur 250 Einträge – Anzahl dynamisieren
So, wir ich das verstanden habe, gibt es nur diesen einen Export für Snom. Aktuelle Telefone unterstützen 1000 Einträge. Eine (einfache) Möglichkeit, das zu dynamisieren, wäre einen entsprechenden Parameter an den URL zu hängen, etwa als http://sipg.at/XXXXXXXXXX?l=1000
6 votes -
Freshsales-CRM-Integration
Freshsales steht bei allen Testportalen immer mit ganz oben neben ZOHO, Salesforce, Pipedrive... Einziger Negativpunkt, der im Web berichtet wird, sind die hohen Telefonkosten über deren eigenes integriertes Freshcaller-Produkt, welches über Twilio realisiert wird und als sehr teuer bewertet wird. (Twilio bietet keine Flatrates)
Somit sollte eine Integration via API für alle deutschen Freshsales-Kunden relevant sein. Evtl. ein Marketing-Ansatz für Sipgate, ganz sich ein weiterer guter Entscheidungsgrund für Sipgate - für Neukunden und für Bestandskunden, die wie wir aus Freshsales umgestiegen sind.1 vote -
geöffneten SMS Nummer eingeben vereinfachen
Den Hintergrund bei geöffnetem SMS Fenster etwas aufhellen, so das man im Hintergrund die Rufnummer an die man eine SMS senden möchte, noch ablesen kann und dadurch im Empfänger Feld leichter eingeben kann. Alternativ direkt einen Antworten-Button für ankommende SMS anlegen das Telefonbuch mit dem Empfängerfeld verknüpfen.
2 votes -
S/MIME für Benachrichtigungen
Apple-Geräte und auch die meisten E-Mailprogramme hätten bereits die Unterstützung für Verschlüsselung und Signierung von E-Mails im Bauch. Allerdings nicht per PGP sondern mit S/MIME. Es wäre toll, könnte man seinen öffentlichen Schlüssel in der Oberfläche eintragen und bekäme dann, datenschutzrechtlich unbedenklich, verschlüsselte Benachrichtigungen.
2 votesBevor wir die Umsetzung dieses Features in Angriff nehmen, prüfen wir zunächst, wie hoch der Bedarf an einer solchen Funktionalität ist.
-
Hubspot-Integration
Ich weiß, dass ihr die Hubspot-Integration in der Vergangenheit auf Grund zu geringer Nachfrage abgelehnt habt. In der Zwischenzeit hat sich Hubspot, gerade durch das Free-Modell zur Nutzung der CRM-Funktionen, als einer der größten Anbieter am Markt etabliert. Ihr nutzt Hubspot ja laut Blog sogar selbst zur Lead-Verwaltung ;-)
Wollt ihr das Feature vielleicht nochmal diskutieren? Würden uns riesig freuen.
3 votesBevor wir die Umsetzung dieses Features in Angriff nehmen, prüfen wir zunächst, wie hoch der Bedarf an einer solchen Funktionalität ist.
-
Abgehende Rufnummer bei trunking (p-preferred-identity) - E.164
Leider ist es so, dass für die P-Preferred-Identity von Ihnen nur die "korrekte" Formatierung nach E.164 Standard zugelassen wird, jedoch habe ich nach vielen Monaten Wartezeit gerade von Mitel die Info erhalten, dass eine korrekte Umsetzung nach E.164 nicht mehr zu erwarten sein wird, da andere Aufgaben Vorrang haben. Das heißt, dass unsere Telefonanlage leider weiterhin bei P-Preferred-ID entweder mit 0049 oder mit +49 formatiert.
Die Telekom kann beim SIP-Trunk damit umgehen und entsprechend die Nummern setzen. Wäre es eventuell möglich, dass Sipgate seine Anforderungen dahingehend auch lockert, und die historisch bedingten Formatierungen ebenfalls unterstützt und akzeptiert, denn ich würde…2 votes -
Anruf starten
Es wäre toll, wenn ich irgendwie einen bestimmten Benutzer mit der Telefonnummer verbinden könnte. Vorher habe ich die Funktion benutzt, jetzt gibts die nicht mehr :(
2 votesBevor wir die Umsetzung dieses Features in Angriff nehmen, prüfen wir zunächst, wie hoch der Bedarf an einer solchen Funktionalität ist.
-
Mehrfach Nummern pro Telefonbuchkontakt in SNOM Telefon exportieren (XML)
Aktuell werden Telefonbucheinträge mit mehreren Nummern beim Export (XML) in SNOM Telefon in einzelne Einträge aufgeteilt. Diese Einträge sind im Telefon nicht unterscheidbar und so aktuell nicht benutzbar.
Bitte die Möglichkeiten des SNOM-XML ausnutzen und Mehrfachnummern pro Eintrag erlauben.
Wenn hierzu Hilfe benötigt wird, dann bin ich gerne dazu bereit.4 votesBevor wir die Umsetzung dieses Features in Angriff nehmen, prüfen wir zunächst, wie hoch der Bedarf an einer solchen Funktionalität ist.
-
VoLte und VoWifi
Das O2 Netz lässt die Möglichkeiten für alle Carrier zu.
Deshalb sollten auch die SipGate Sim Karten diese Funktionalität unterstützen.
22 votesBevor wir die Umsetzung dieses Features in Angriff nehmen, prüfen wir zunächst, wie hoch der Bedarf an einer solchen Funktionalität ist.
-
Zwei-Faktor-Authentisierung
Ich würde mir für sigpate Team einen zweiten Faktor beim Anmelden wünschen. Besonders für Admin Accounts kann das für ein deutliches Plus an Sicherheit für das ganze Unternehmen sorgen.
Sollte über eine Umsetzung nachgedacht werden hoffe ich auf eine bessere Umsetzung als es die meisten Dienste haben. Oft ist es nur möglich einen einzigen zweiten Faktor hinzuzufügen, wenn dieser verloren ist kann man sich nur schwer einloggen. Gerne also die Option offen lassen mehrere TOTP, U2F, SMS, etc. hinzuzufügen.7 votesBevor wir die Umsetzung dieses Features in Angriff nehmen, prüfen wir zunächst, wie hoch der Bedarf an einer solchen Funktionalität ist.
-
Statusanzeige für erfolgreich versendetes Fax in der Ereignisliste
In der neuen Ansicht der Ereignisliste wird leider nicht ausdrücklich angezeigt, wenn ein Fax erfolgreich versendet wurde (man erkennt es allenfalls daran, dass das Fax nicht mit "Fehlgeschlagen" markiert wurde). In der alten Ansicht konnte man das zumindest mit einem Klick auf das jeweilige Ereignis sehen ("Übertragungsversuch 1: Fax erfolgreich übertragen").
Es wäre toll, wenn dies auch in der neuen Ansicht so angezeigt würde. Noch besser wäre es, wenn es direkt aus der Übersicht ersichtlich wäre, ohne, dass man noch extra auf das jeweilige Ereignis klicken müsste.
6 votesBevor wir die Umsetzung dieses Features in Angriff nehmen, prüfen wir zunächst, wie hoch der Bedarf an einer solchen Funktionalität ist.
-
Automatische Nachrichten nicht an alle Administratoren
In unserem sipgate-Team Account sind mehrer Benutzer als Administratoren angelegt worden.
Alle diese Benutzer benötigen Administratoren-Rechte aber nur eine von den Benutzern muss über Änderungen im sipgate-Team und über die automatische Aufladung des Kontos informiert werden.
Es wäre schön, wenn man die automatische Benachrichtigung - pro Administrator-Account - ab-/anschalten könnte.3 votesBevor wir die Umsetzung dieses Features in Angriff nehmen, prüfen wir zunächst, wie hoch der Bedarf an einer solchen Funktionalität ist.
-
Mehrsprachiges Benutzerinterface (i18n)
Teammitglieder bzw. Kollegen können durchaus auch nicht der deutschen Sprache mächtig sein, daher wäre eine multi-linguale GUI sehr hilfreich. Mit Englisch als erste zusätzliche Sprache wäre schon eine grosse Barriere genommen.
(siehe auch https://feedback.sipgate.de/forums/916930-feature-request/suggestions/36838633-mehrsprachiges-benutzerinterface-i18n)
3 votesWir sehen den Bedarf und den Nutzen an diesem Feature, allerdings haben wir für die nahe Zukunft andere Features geplant.
- Don't see your idea?